Säuglinge stehen noch nicht auf ihren Füßen. Deshalb sollten die kindlichen Füße und ihre Stellung auch nicht nach dem Stand beurteilt werden, sondern in den für Säuglingen ganzheitlichen Bewegungsmustern. Hierauf basiert das Konzept der Physiotherapeutin Barbara Zukunft-Huber.
Mit speziellen Mobilisationsgriffen, zu denen auch die Eltern intensiv angeleitet werden, wird die Stellung der Fußknochen verbessert und werden Blockaden gelöst; durch das Wickeln des Fußes mit einer Fußbandage wird der Fuß in der korrigierten Stellung erhalten.
Dabei behindert die Bandage nicht, wie die traditionelle Behandlung mittels Schienen und Gipsverbänden, die physiologische Bewegungsentwicklung.
Zum Einsatz kommt die dreidimensionale manuelle Fußtherapie bei jeglicher Form von Fußdeformitäten (Klumpfuß, Sichelfuß, Hackenfuß etc.) im Säuglings- und Kindesalter.
Für Fragen zur Therapie oder Terminvereinbarung mit unserer Physiotherapeutin Katrin van Os erreichen Sie die Praxis für Physiotherapie Borgmann&Beeker im Wohlfühl-Haus in Issum unter 02835-9849610 oder per Mail unter kontakt@physiotherapie-issum.de